Mitgliederversammlungen
21.03.2015
Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr in Bern statt. Kristian Lasak, Stipendiat des FV, präsentierte seine Arbeit am Nachlass von Gonzague de Reynolds. Lisa Hurter führte in Leben und Werk von Paul Ilg ein und erstellte, exklusiv für die Mitglieder des FV, eine kleine Ausstellung zu Paul Ilg im 'Kabinett' der NB. Elsa Nguyen schliesslich präsentierte die Abschlussarbeiten am Vorlass von Daniel de Roulet, u.a. die spannenden Fichen im Original aus dem Archiv. Irmgard Wirtz verabschiedete die Präsidentin a.i. Irène Diethelm und dankte ihr für die umsichtige Begleitung des SLA im vergangenen Jahr. Als neues Vorstandsmitglied wurde Sylviane Dupuis, Gründungsmitglied und Präsidentin der Maison de la Litterature in Genf, Autorin, Dramaturgin, Essayistin und Dozentin an den Universitäten Fribourg und Genf, gewählt. Als neuer Präsident wurde Prof. Thomas Geiser, Professor für Privat- und Handelsrecht an der Universität St. Gallen und nebenamtlicher Bundesrichter mit grossem Engagement für Kultur gewählt.
Nach der Versammlung nahmen die Mitglieder einer Lesung von Beat Sterchi im Restaurant 'Las alps' und anschliessendem Apéro teil. Beat Sterchi las unter dem Motto "Salti verbali" aus dem berndeutschen Programm 'Spoken words'.

12.05.2014
Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr in Zürich statt. Vincent Yersin, Stipendiat des FV, präsentierte seine Erschliessungsarbeiten im Nachlass von Blaise Cendrars, dort v.a. der Sammlung Guy Tosi. Magnus Wieland (SLA) präsentierte die inzwischen weit vorangeschrittene Erschliessung des Verlagsarchivs des Ammann Verlags im SLA. Irmgard Wirtz verabschiedete den umtriebigen und erfolgreichen Präsidenten Dieter Bachmann mit warmen Worten. Der FV verdankt ihm unter anderem das Fundraising zugunsten der Verlagsarchive im SLA. Als neue Präsidentin wurde Irène Diethelm gewählt.
Nach der Versammlung und einem gemeinsamen Nachtessen im Hotel Engimatt, trafen sich interessierte Mitglieder im "Papiersaal" und wohnten der Aufzeichnung des "Literaturclubs" (SF) bei.

09.03.2013
Die Mitgliederversammlung fand in den Räumen der Nationalbibliothek statt. Den Auftakt bildete die Enthüllung der Ehrenplakete für den Förderverein. Im Rahmen der Versammlung stellten drei Stipendiaten ihre Arbeit vor: Gretta Bott den Nachlass von Mariella Mehr, Daniel Vuataz denjenigen von Roland Donzé und Simon Zumsteg seine Arbeit an Texten von Heinrich Federer.
Im Anschluss an die Versammlung lasen Graziella Rossi und Dieter Bachmann aus Texten und Briefen des kürzlich verstorbenen Autors Jörg Steiner.
Impressionen

24.04.2012
Die Mitgliederversammlung fand in den Räumen der ETH Zürich statt, unweit des Max Frisch-Archivs.
Im Anschluss an die Versammlung führte Frau Dr. Margret Unser, die Leiterin des MFA, in die Arbeit des Archivs ein. Walter Obschlager, profunder Frisch-Kenner, führte anschliessend die Mitglieder auf einem Max Frisch-Spaziergang durch die Zürcher Altstadt. Der Anlass fand in der Bodega Espanola im Oberdorf seinen Abschluss.
Führung mit dem langjährigen Leiter des Max Frisch-Archivs durch Zürich


02.04.2011
Die Mitgliederversammlung fand in den Räumen der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, statt.
Programm: Führung durch die Bibliothek durch den Gründer Werner Oechslin, anschliessend gemeinsames Mittagessen im Rest. Bären in Einsiedeln.

21.09.2010
Der Jahresausflug führte die Mitglieder ans Radiostudios an der Novarastrasse 2 in Basel, mit einer Führung durch den Programmmdirektor von Radio DRS2, Marco Meier, einschliesslich einer speziellen Information über den „Kulturclub" von Radio DRS.
Der Rundgang schloss mit der Besichtigung des ehrwürdigen Hörspielstudios im Hause ab. Im Anschluss offeriert DRS2 einen Apéro.
Die Mitglieder machten im 2. Teil einen Besuch des externen Sendestudios „Radio-Kulturcafé 2" bei der Hauptpost in Basel und trafen sich anschliessend beim gemeinsames Abendessen im Restaurant des Literaturhaus Basel, „Kafka am Strand": Zur Begrüssung kam die Leiterin des Basler Literaturhauses, Kathrin Eckert.

04. und 05.09.2009
Der Jahresausflug 2009 führte die Mitglieder ins Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar und ins Literaturmuseum der Moderne.
Programm:
- Besuch des Literaturarchivs mit Führung,
- Besuch der Ausstellung "Autopsie Schiller. Eine literarische Untersuchung" mit Führung,
-Besuch des Literaturmuseums der Moderne mit Führung.
