Aus dem Literaturarchiv heraus...

Durch die Schenkung seines literarischen Nachlasses hat der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt 1989 der Eidgenossenschaft den Anstoss gegeben, in der Nationalbibliothek in Bern das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) zu gründen. In der Meinung, dass das durch eine Privatinitiative ausgelöste Engagement des Bundes auch künftig auf den Einsatz der an der Literatur interessierten Kreise angewiesen sei, ist 1992 ein Verein zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs gegründet worden.

album_duerrenmatt.jpg

Dürrenmatt Album, SLA, Bern

....ist der Förderverein gewachsen.

Sein Zweck ist es, die Tätigkeit des SLA bei der Erschliessung von Nachlässen zu unterstützen, das SLA in der Öffentlichkeit bekanntzumachen, das SLA in seinen Bestrebungen zu unterstützen, literarische Nachlässe zu sammeln und die lebendige Auseinandersetzung mit der Literatur zu fördern.

Das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) ist auf die Unterstützung durch Privatpersonen und Sponsoren angewiesen sein, um seine Aufgabe zu erfüllen. Hier hilft der Förderverein.

PC 69-66666-9
IBAN CH30 0900 0000 6906 6666 9
BIC POFICHBEXXX